Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

@Radio Orange 94.0


# 12 am 16.3.16

Finanzierung freier Schulen

Thema des Monats:
Trotz Bildungsreform wird die Finanzierung freier Schulen nicht jener der konfessinellen Privatschulen (bei denen die LehrerInnen-Gehälter bezahlt werden) oder gar jener der öffentlichen Schulen (bei denen 100 % der Kosten übernommen werden) angepasst.
Stellungnahmen  zum Thema von
  • Edgar Hernegger, Sprecher der Initiative Freie Schulwahl 2.0
  • Gabriele Heinisch-Hosek, Bundesministerin für Bildung und Frauen
  • den BildungssprecherInnen der Parlamentsparteien

Beste Bildung:
Lykeion - Ein Schulprojekt zur Begabungsförderung

Mein Senf:
Ohne Göd ka Musi - ein Kommentar zur leidigen Diskussion über die Schulfinanzierung
Nachhören

#11: Bildung des 21. Jahrhunderts

Thema des Monats:Bericht Wiener Bildungsmesse; Bildungs-News: Podiumsdiskussion zur Bildungs-reform; Beste Bildung: Urban Care;
Mein Senf: Bildungsreform; Guter Rat: Rechtsmeinung zur unter-jährigen Abmeldung zum häuslichen Unterricht
Nachhören

#07: Bildungs-(R)Evolution

"Thema des Monats":
Bildungsintiativen
"Good school": Co-learning Wien, "Guter Rat": Freilernen und Rechtsfragen
Nachhören

#04: Bertrand Stern

Das große Interview über Kinder, Schule, Lernen und "Frei-sich Bilden"




Nachhören

#10: Bildungsmäßig - Rück- & Ausblick auf 2015 & 2016

Thema des Monats: Rückblick & Ausblick auf die Bildungsthemen 2016; Bildungs-News: Ausbildungs-pflicht; Beste Bildung: Bewegung Nie-mehr-Schule; Mein Senf: Bildungspflicht vs. Recht auf Bildung; Guter Rat: unterjährige Abmeldung zum häuslichen Unterricht              Nachhören

#06a:Berichte vom Aktionstag

Studiodiskussion mit Bertrand Stern zu "Frei-sich-Bilden" und Berichte vom 1. Aktionstag am 21.9.15.
Nachhören

#03: Freilernen

"Thema des Monats": Freilernen. "Good school": Lernwelt Rubenshof in Berg im Attergau/OÖ. "Guter Rat": Abmeldung  zum häuslichen Unterricht

Nachhören

#09: Lernen oder Erfahren, das ist die Frage

Thema des Monats: neue Erkenntnisse zum Lernen vs. Lerntheorien; Beste Bildung: Ich-kann-Schule; Guter Rat: Vertrgskündigung Privatschule


Nachhören

#06:Diskussion Wien-Wahl

VertreterInnen der wahlwerbenden Parteien stellten sich einer Live-Diskussion zu Bildung & Schule.
Nachhören

#02: Hochbegabung

"Thema des Monats": Hochbegabung. "Good school": Lernwerkstatt Pottenbrunn.
"Guter Rat": Sonderpädagogischer Förderbedarf (SPF)
Nachhören

#08: Bildungsreform - was jetzt?

Bericht: Ergebnisse der Bildungsreform-kommission der Bundesregierung,
Analyse und Studiodiskussion



Nachhören

#05: Erwin Wagenhofer

Das große Interview über Alphabeth, das Versagen der Bildungs-Eliten und einen Weg aus der Krise von Bildung und EU
Nachhören

#01: Freie Schulen

"Thema des Monats": Freie Schulen. "Good school": Astrid-Lindgren-Schule Wien
"Guter Rat": Leistungsbeurteilung.


Nachhören
Powered by Create your own unique website with customizable templates.