Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

# 25 am 26.4.17: (Un-)Menschlichkeit im Schulsystem

13/4/2017

0 Kommentare

 
Thema des Monats:
(Un-)Menschlichkeit im Schulsystem
Ausgehend von einer Sonderauswertung der PISA-Studie, die über Mobbing und Schikanen an Schulen Auskunft gibt und dem gerade erschienenen Buch "Evolution der Menschlichkeit" kommen Betroffenen und Engagierte zu Wort,, u.a.
  • Jasmin Chalendi, Bundesvorsitzende der Aktion Kritischer SchülerInnen
  • Doris Miklauschina, Mutter und Bildungsaktivistin
  • Univ.-Prof. Dr. Brigitte Sindelar, klinische Psychologin & Psychotherapeutin
  • Herwig Panhofer, Schulleiter einer Kleinschule in der Steiermark
Thema des Monats nachhören

Bildungsneuigkeiten:
  • Kommen die gemeinsamen Herbstferien?
  • unterschiedliche Vorgangsweise in den Bundesländern bei Abmeldung zum häuslichen Unterricht und Externistenprüfungen
  • Eröffnung der Akademie für Gemeinwohl
  • Mehrstufenklassen - vom Aus bedroht?
  • EDU-Shifts NOW! - mehr als ein Buchprojekt

Beste Bildung:
Gespräch mit Marion Hopfgartner,
Pädagogin und Autorin des Buches "Upgrade Education - The 21-Step-Program"
Beste Bildung nachhören

Mein Senf:

Herbstferien - hat die Schule nicht wichtigere Probleme?

Guter Rat:
Der aufrechte Gang lohnt sich - Wie kann ich meinen Kindern bei Unmenschlichkeiten in der Schule konkret helfen?
Unterstützung bei:
  • Freilerner Österreich
  • Homeschooler Österreich
  • Junior-SIG Österreich
  • der bildungsRaum
Ganze Sendung nachhören
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Bild

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.