Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

Nie mehr Schule #63 vom 17.6.20: Time to say Good bye

16/6/2020

0 Comments

 
Die 66. und letzte Ausgabe meiner Sendereihe blickt auf mehr als 5 Jahre des Magazins für alle, die Bildung (Schule) verändern wollen, zurück. Gestartet als Sprachrohr einer Initiative für den Bildungswandel wurde die Sendung im Lauf der Jahre zu einem Medium, das gelungene Bildungsprojekte vorstellte, PolitikerInnen und Bildungsverantwortliche in die Pflicht nahm und Menschen über ihre Ideen für den Bildungwandel zu Wort kommen ließ.

In 63 Sendungen - davon 10 Sommergespräche - und 3 Sondersendungen wurden die Bildungslandschaften in Österreich und beispielgebenden Ländern erforscht, es wurde dem Lernen und der Schule sowie den elementarpädagogischen Bildungseinrichtungen auf den Zahn gefühlt, Lösungen für Probleme präsentiert und so manches Ungeköste thematisiert - nicht immer mit dem gewünschten Erfolg.

Das Bildungssystem in Österreich ist durch zahlreiche Reformen weiter einzementiert und vom grundlegenden Wandel abgehalten worden. Für mich ein Auftrag, mich in Zukunft nicht (nur) journalistisch, sondern faktisch und aktiv einzubringen, in dem ich "wachsen_werden_sein - Die Lobby für den BildungsWandel" gegründet habe und auf Radio Orange mit einem vierteljährlichen Format mit dem Arbeitstitel "Get Bildung - BildungsWandel im Gespräch" weiterhin bedeutende Stimmen für diesen so notwendigen Prozess zu Gehör bringen werde.

Zu Wort kommen noch einmal:
  • Bertrand Stern, freischaffender Philosoph
  • Sigrid Haubenberger Lamprecht und Grudrun Totschning, Freilernermütter und Gründer*innen des Netzwerks der Freilerner
  • Doris Miklauschina, Mutter eines hochbegabten Sohnes und Bildungsaktivistin
  • Franziska Klinkigt, Psychologin
  • Raphaela Keller, Vorsitzende des Österr. Dachverbandes für Kindergarten- und Hortpädagog*innen
  • Thomas Mohrs, Professor an der Pädagogischen Hochschule OÖ

Zum Abschluss gibt es noch 4 Musikstücke, die neben so vielen anderen die Sendung geprägt haben:
Falco, Nie mehr Schule
Reinhard Mey, Faust in der Hand
Teflon Brothers, Juhanussima
wALTER EGOn, Frei
Ganze Sendung zum Nachhören


Im September 2021 startet die neue Sendereihe "Get Bildung! BildungsWandel im Gespräch".
Hier geht's zur Sendungsseite!

Stay tuned!
0 Comments

    RSS Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    June 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    August 2019
    July 2019
    May 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.