Thema des Monats:
Österreich hat gewählt. Welchen Weg könnte die zukünftige Regierung bei der Gestaltung ihrer Bildungspolitik abseits von ideologischen Grabenkämpfen und am jungen Menschen orientiert einschlagen? Der freischaffende Philosoph Bertrand Stern repliziert auf die in der letzten Sendung vom 20.9.17 gemachten Aussagen der PolitikerInnen im Hinblick auf Kinderrechte, ein Recht auf Bildung und das von ihm in Anlehnung an Ivan Illich's "Entschulung der Gesellschaft" propagierte "Frei-sich-Bilden". Beste Bildung: Mein Senf: Dem Menschen vertrauen und zutrauen Gedanken zum positiven Menschenbild von Bertrand Stern Guter Rat: Disziplinarverfahren gegen Erwin Panhofer
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen
Infos
An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen). Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Sendungsarchiv:
|