Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

# 40 vom 18.7.2018: Sommergespräch mit Prof. Ernst Smole

14/7/2018

0 Kommentare

 
Prof. Ernst Smole, Obmann Internationales Forum für Kunst, Bildung und Wissenschaft Wien und Koordinator des Bildungsplanes für Österreich im einstündigen Gespräch über:

  • seinen Bildungsweg
  • seine Begabungen und Talente
  • seine/n Beruf/ungen
  • was Dirigieren mit Unterrichten zu tun hat
  • die Bildungsreformen
  • die Ziele und Erkenntnisse seiner Arbeit am Bildungsplan für Österreich

Dazu Ausschnitte vier von ihm gewählten klassischen Musikstücken:

  • SCHUMANN Im wunderschönen Monat Mai, Lied aus der Dichterliebe (ist Prof. Smole persönlich wichtig, da er es 1970 zur mündluchen Matura hatte)
  • MAHLER Sinfonie Nr. 4, letzter Satz "Die himmlischen Freuden" (dirigierte Prof. Smole immer wieder)
  • SCHÖNBERG, Ein Überlebender aus Warschau f. Sprecher, Orch. und Chor (dirigierte er ebenfalls)
  • BACH - Nikolaus Harnoncourt als Cellist - Cellosuite Nr. 2, 1. Satz (zeigt für Prof. Smole Harnoncourt von einer völlig unbekannten Seite)

Interessante Links:
  • Curriculum von Prof. Ernst Smole
  • Details zum Bildungsplan
  • Kontaktmöglichkeit für Fragen bzw. Feedback an Prof. Smole
Ganze Sendung zum Nachhören
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Bild

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.