Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

Nie mehr Schule #13: Bildungsreform - die Dritte

20/4/2016

0 Kommentare

 
Thema des Monats:
Zum bereits dritten Mal beschäftige ich mich in der Sendung mit der im November von der Bundesregierung vorgestellten Bildungsreform. Derzeit sind die in Gesetze gegossenen Reformmaßnahmen in Begutachtung. Neben einem kurzen Überblick über die Maßnahmen hole ich Stellungnahmen von Heidemarie Lex-Nalis von der Plattform Educare dem Bildungsexperten Andreas Salcher ein.

Jede Person, jede Institution/Gesellschaft etc. kann zu diesem Gesetzesentwurf bis zum 5.5.16 eine Stellungnahme  per E-Mail an die Adresse begutachtung@bmbf.gv.at  abgeben.

Hier der aktuelle Gesetzentwurf:
http://plattform-educare.us12.list-manage.com/track/click?u=9c541469237f6421924c04382&id=99d7112ade&e=c832a40562

Eine weitere Ausfertigung der Stellungnahme sollte dem Präsidium des Nationalrates an die Adresse begutachtungsverfahren@parlament.gv.at  zugesandt werden (zum Beispiel als CC-Empfänger). Achtung: bei Stellungnahme als Privatperson benötigt das Präsidium des Nationalrates den Zusatz: „Mit der Veröffentlichung meiner Stellungnahme auf der Homepage des Parlaments erkläre ich mich ausdrücklich einverstanden."

Eine Gegenüberstellung von alten und neuen Gesetzestexten finden Sie hier:
https://gallery.mailchimp.com/9c541469237f6421924c04382/files/Textgegenueberstellung_Schulrechtsgesetz2016_Hervorhebung_
Kindergarten_und_Elementarpaedagogik.pdf


Danke dafür an die Plattform Educare!

Beste Bildung:
aha - die neue Lernkultur
Informationen unter: http://ahakonferenz.at/http://ahakonferenz.at/

Bildungs-Neuigkeiten:

Anklage des österreichischen Bildungssystems beim Kapitalismustribunal:
http://nie-mehr-schule.weebly.com/bildungs-blog--nothing-worth-knowing-can-be-taught/ich-klage-an

Lernwerkstatt Sowiedu:
Die sichere Lernumgebung für introvertierte, sensible und ängstliche Kinder von Maria und Tobias Kraze eröffnet im September 2016.
http://www.sowiedu.at/

Lesetipp: Wider die marktkonforme Demokratie
http://www.nachdenkseiten.de/?p=32936

Bildungsbericht der Statistik Austria 2016:
pressegespraech_bildung_in_zahlen_201415.pdf
Datei herunterladen

Mein Senf zu allem:
Bildung vererben - das muss nicht sein!

Guter Rat ist gratis, aber nicht umsonst:
Wie finde ich die richtige Schule für mein Kind?
Bildungswegberatung unter: http://wachsen-werden-sein.weebly.com/bildungs-weg-begleitung.html
Nachhören
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Bild

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.