Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

Nie mehr Schule #14 am 18.5.16: Kapitalismus und Pädagogik

18/5/2016

0 Kommentare

 
Thema des Monats:
Im Gespräch mit dem freischaffenden Philosophen Bertrand Stern ergründe ich den
Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Pädagogik, Bildung und Schule.

Weitere Infos über das Wirken und die Publikationen von Bertrand Stern finden Sie auf seiner Website.

Die nächsten Veranstaltungen mit Bertrand Stern in Österreich - diesmal gemeinsam mit Franziska Klinkigt:

Montag, 20. Juni 2016, um 19.00 Uhr
Vortrag & Diskussion: "Wer sein Kind liebt..."


Dienstag, 21. Juni 2016, von 10.00 bis 17.00 Uhr
Werkstattgespräch: "Frei sich Bilden als Menschenrecht?"

 
beide Veranstaltungen in der Begeisterungswerkstatt, 1060 Wien, Sonnenuhrgasse 2 (Souterrain)
Thema des Monats zum Nachhören

Bildungsneuigkeiten:
- neues Kinderbetreuungsgesetz in OÖ
- AK-Studie zur Nachhilfe --> zur Studie
- Begabungscenter - eine Initiative von Eltern für Eltern zur Vernetzung zum Thema Bildung & Schule --> zur Webiste

Beste Bildung:
Vorgestellt wird das Schulprojekt "Lernwerkstatt Sowiedu" von Maria und Tobias Kraze, das im September 2016 eröffnet und eine sichere Lernumgebung für introvertierte, sensible und ängstliche Kinder bieten will.

Weitere Infos auf der Webiste oder auf der Facbook-Seite der Lernwerkstatt.
BEste Bildung zum Nachhören

Mein Senf zu allem:
Nachhilfe und Hausübungen - der reine Schulwahnsinn

Guter Rat:
- Schulgründung
- Externistenprüfungen
GANZE SENDUNG ZUM NACHHÖREN
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Bild

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.