Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

# 23 am 15.2.17: Megatrend Digitalisierung

19/1/2017

0 Kommentare

 
Thema des Monats:
Megatrend Digitalisierung
  • Schule 4.0 - die Digitalisierungsoffensive des Bildungsministeriums
  • Bildungsarena zum Thema von Neustart Schule mit Jörg Dräger (Bertelsmannstiftung), Heidrun Strohmeyer (BMB), Martina Piok (Neustart Schule),Konstantin Mitgutsch (Medienpädagoge), Stefan Schmid (Pädagoge, Initiator "flipped classroom") und Harald Zierfuß (Bundesschulsprecher)
          Die ganze Bildungsarena zum Nach-Sehen finden Sie hier.
  • Stellungnahmen von Andreas Salcher und Manfred Spitzer
          Eine kritische Stellungnahme von Manfred Spitzer gegenüber dem Hessischen Landtag
          vom  Oktober 2016 finden Sie hier.
Thema des Monats zum Nachhören

Bildungsneuigkeiten:
- neuer Bildungssatdtrat und Stadschulratspräsident in Wien
- Anna Harsch und ihr Kindergarten "Bildungsräume für Menschen"
- Kindergarten als Bildungseinrichtung, Gespräch mit Raphaela Keller vom ÖDKH
- Andreas Salcher zur stockenden Bildungsreform

Beste Bildung:
Gespräch mit der Finnin Raija Eder (83), die Zeit ihres Lebens Kinder mit Märchenspiel und Tanz begleitet.
Kontakt: raija.t.eder@tele2.at
Veröffentlichungen auf Finnisch (demnäst auch in deutscher Übersetzung):
  • Toini ja Einari (die Geschichte ihrer Familie), Mediapinta, 2014
  • Taikakannolta ramppivaloihin ("Vom Zauberbaumstumpf ins Rampenlicht" - die Biografie einer Künstlerin und Theaterleiterin) Mediapinta, 2014
Beste Bildung zum Nachhören
Mein Senf:
"Nürnberger Trichter 4.0" - die Gefahren der Digitalisierung der Bildung

Guter Rat:
Verwaltungsstrafe wegen Schulpflichtverletzung
Ganze Sendung zum Nachhören
0 Kommentare

#22 am 18.1.2017: Kindergärten und Kindergruppen in Wien

12/1/2017

0 Kommentare

 
Thema des Monats:
Im Rahmen einer Livediskussion mit Betroffenen und Verantwortlichen sprechen wir über die finanziell momentan "brenzlige" Lage von Kindergärten und Kindergruppen in Wien, speziell zu den Themen Bedarfsprüfung, Förderung, Anstoßfinanzierung und Abrechnung.
Thema des Monats zum Nachhören
Bildungsneuigkeiten:
- Die Pläne der Bildungsministerin für 2017
- Bildungsinvestitionsgesetz

Beste Bildung:
Sigrid Beckenbauer und ihre Märchenworkshops für Kinder und Erwachsene
Beste Bildung zum Nachhören
Mein Senf:
Der Kindergarten als Bildungseinrichtung - Gefahr und Chance

Guter Rat:
Schuleinschreibung NEU
Ganze Sendung zum Nachhören
0 Kommentare

    RSS-Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Bild

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.