Thema des Monats:
Zusammenfassung der Beiträge aus der Sondersendung zum Internationalen Tag der Bildungsfreiheit am 15.9.2018. Bildungsneuigkeiten:
Beste Bildung: Sarah Stern, das Malspiel, der Malort und ihre Aufgabe als Malspieldienende Mein Senf zu allem: Wann kommt das Recht, frei sich zu bilden? Guter Rat: Externistenprüfung bei häuslichem Unterricht --> https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/bildung/schulform/externistenpruefung/haeuslicher-unterricht.html
0 Comments
* Daniel Landau (Bildungsaktivist) * Bertrand Stern (freischaffender Philosoph und Vordenker eines Frei-sich-Bildens) --> Gedanken zum Tag der Bildungsfreiheit * Nicole Urban (Mutter, Künstlerin, ehem. AHS-Lehrerin und Bildungsbewegte) --> Video "Pourqoui je creé une ecole où les enfants font ce qu'ils font" Stellungnahmen von: * Maria Kraze (Gründerin einer Kindergruppe und einer freien Schule in Wien) * Prof. Dr. Thomas Mohrs (Philosoph und Lehrender an der Pädagogischen Hochschule OÖ)
|
Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen
Infos
An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen). Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Sendungsarchiv:
|