Nie mehr Schule

  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz
  • Sendungen
  • Bildungs-Blog "Nothing worth knowing can be taught..."
  • Service/Datenschutz
    • Netzwerk
    • Presse
    • Kontakt - Impressum - Datenschutz

Sendungen

#42 vom 19.9.2018: Impulse für die Bildungsfreiheit

15/9/2018

0 Kommentare

 
Thema des Monats:
Zusammenfassung der Beiträge aus der Sondersendung zum Internationalen Tag der Bildungsfreiheit am 15.9.2018.

Bildungsneuigkeiten:
  • ORF-Pressestunde mit Bildungsminister Faßmann
  • aktuelle OECD-Studie zur Bildung --> http://www.oecd.org/berlin/publikationen/bildung-auf-einen-blick.htm
  • Veranstaltungen mit Bertrand Stern & Franziska Klinkigt am 12./13.10. in München  --> http://www.bertrandstern.de/termine/
  • Tag der Offenen Tür in der Lernwerkstatt Sowiedu am 10.10.18, 10-11 Uhr --> http://sowiedu.at/

Beste Bildung:
Sarah Stern, das Malspiel, der Malort und ihre Aufgabe als Malspieldienende

Mein Senf zu allem:
Wann kommt das Recht, frei sich zu bilden?

Guter Rat:
Externistenprüfung bei häuslichem Unterricht --> https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/bildung/schulform/externistenpruefung/haeuslicher-unterricht.html
Ganze Sendung zum Nachhören
0 Kommentare

Tag der Bildungsfreiheit am 15.9.18 - Sondersendung von 14-16 Uhr

5/9/2018

1 Kommentar

 
  • Diskussion zum Thema Bildungsfreiheit bzw. Recht auf Bildung und Ihre Wirkung für Individuum und Gesellschaft im Gegensatz zur derzeit geltenden Schul-/Unterrichts- und Bildungspflicht.
Studiogäste:
* Daniel Landau (Bildungsaktivist)
* Bertrand Stern (freischaffender Philosoph und Vordenker eines Frei-sich-Bildens) --> Gedanken zum Tag der Bildungsfreiheit
* Nicole Urban (Mutter, Künstlerin, ehem. AHS-Lehrerin und Bildungsbewegte) --> Video "Pourqoui je creé une ecole où les enfants font ce qu'ils font"

Stellungnahmen von:
* Maria Kraze (Gründerin einer Kindergruppe und einer freien Schule in Wien)
* Prof. Dr. Thomas Mohrs (Philosoph und Lehrender an der Pädagogischen Hochschule OÖ)

  • Facebook-Befragung: Was ist Bildungsfreiheit für Sie?
  • Stellungnahmen von VertrerInnen politischer Parteien zum Thema Bildungsfreiheit
  • literarische Texte zum Thema von nikiTA (Nicole Urban)
  • Musik aus Finnland und Österreich
Ganze Sendung zum Nachhören
1 Kommentar

    RSS-Feed

    Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen

    Bild

    Infos

    An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen).
    Schalt dich ein!

    Sendungsarchiv:
    Hier entsteht gerade ein Überblick über die bislang veröffentlichten Sendungen seit April 2015. Bis zur Fertigstellung finden Sie die hier noch nicht erfassten Ausgaben an dieser Stelle.

    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Mai 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.