HörerInnen fragen VertreterInnen von zur NR-Wahl am 29.9.19 wahlwerbenden Parteien.
Die Fragen werden sich um Bildungspolitik und Bildung im Allgemeinen (Schule, Kindergarten, Universitäten, Erwachsenenbildung, ...), aber auch Bildung im Besonderen (häuslicher Unterricht, Freilernen, individuelle Bildungswege, freie Schulen, ...) drehen. Gäste waren (in der Reihenfolge ihrer Zusage):
Hinweise aus der Sendung:
1 Comment
6/8/2019 14:43:53
Es wäre schön und hilfreich, wenn auch die Elementarpädagogik in dieser Sendung Thema wäre: alle PolitikerInnen sind sich zwar darin einig, dass diese wichtig ist, in der Aufwertung der Qualität der Rahmenbedingungen bestehen jedoch erheblich Unterschiede zwischen den Parteien:
Reply
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Das Magazin für alle, die Bildung verändern wollen
Infos
An jedem dritten Mittwoch im Monat läuft auf Radio Orange 94.0 (Kabel 92.7, Livestream unter o94.at) von 16-17 h die Sendung zur Initiative. Neben aktuellen Berichten werden auch Bildungsprojekte vorgestellt sowie jene unterstützt, die in der und mit der Schule Probleme haben (SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen). Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Sendungsarchiv:
|